Die Ufer dieser Teiche sind überwiegend mit Sandsteinfelsen befestigt. Das Wasser bietet im Sommer angenehme Erfrischung, die Umgebung lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Entlang des Baches Želejovský, der die Teiche Vidlák, Krčák und Věžák durchfließt und in den Fluss Žehrovka mündet, erstreckt sich das Tal Želejovské, das mit Felsen und Nadelwäldern gesäumt ist. Hier blieben auch viele Bauten der Volksarchitektur gut erhalten.
Teich Nebák
Ausgedehnter Teich am Fluss Žehrovka, nordwestlich von Sobotka. In der Umgebung befinden sich Einzelhöfe und Wochenendhäuser. Unter dem Teich steht die Wassermühle Vlkův mlýn, die schon 1445 erwähnt wurde. Im Wald befindet sich bei der Straße nach Rovně die Ruine einer Felsenburg aus dem 13. Jh.
Teich Krčák
Der Teich erstreckt sich im Tal des Baches Želejovský, etwa 4 km südwestlich von der Gemeinde Rovensko pod Troskami. Entlang des Waldrands wurden mehrere Wochenendhäuser gebaut.
Teich Věžický
Dieser Teich prägt sich durch ein sehr außergewöhnliches Ufer aus – die Felstürme ragen direkt aus der Wasserfläche heraus. Der Sandgrund und das warme Wasser locken im Sommer zum Baden.
Teich Podseminský
Den Teich finden wir im Tal des Flusses Žehrovka, unter dem Teich Nebákov. Der behaglicher Badeort ist mit den Wochenenhäusern umgeben.
Vidlák
Der Teich liegt bei der Straße von Troskovice nach Hrubá skála. Hier befindet sich auch das Naturschutzgebiet Torfbecken Vidlák. Touristen bietet sich die Möglichkeit für Erfrischungen, Camping und Baden.
Troskovice, 512 63